Elektronische Wertpapiere und Wertrechte: Zwischen Reform und Realität
Juridicum Dachgeschoss (Schottenbastei 10-16, 1010 Wien) WienElektronische Wertpapiere und Wertrechte: Zwischen Reform und Realität International zeichnet sich ein Trend zur Entmaterialisierung des Wertpapierrechts ab. So wurden etwa in der Schweiz „Wertrechte“ geschaffen; Aktien können nun ohne physische Urkunden ausgegeben werden. Schon vorher hatte Liechtenstein ein Sondergesetz über „Vertrauenswürdige Technologien und Token“ geschaffen. Der deutsche Gesetzgeber hat mit dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) einen anderen Weg eingeschlagen, indem er die Körperlichkeit elektronischer Wertpapiere fingiert. In Österreich zeigt man sich bisher eher zurückhaltend: Hierzulande wurde lediglich eine digitale Sammelurkunde eingeführt. Ziel der Veranstaltung ist es, den aktuellen Stand des Wertpapierrechts in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein zu erfassen und gegenüberzustellen. Diese Erkenntnisse sollen in Reformvorschläge münden. Die zentrale Frage lautet: Welche rechtlichen Anpassungen sind erforderlich, um...